Viele Menschen besitzen über die Jahre viele, viele Bilder– oft Dias. Auch ich habe mir lange Gedanken über die Digitalisierung dieser Raritäten gemacht, zumal dabei eine Verbesserung der oft verblichenen, oder mit einem Farbstich versehenen Bilder herauskommen sollte.
Inzwischen sind alle meine Dias fertig, auf Festplatte gespeichert und an meinem Monitor erlebnisreicher zu betrachten, als per Projektor und Leinwand. Benutzt wurde von mir ein Diaduplikator vor meiner digitalen Spiegelreflexkamera. Später habe ich mir einen neuen Scanner angeschafft und viele Bilder vom Farbnegativfilm digitalisiert.
Ich gehe an dieser Stelle nicht auf weitere Details ein, sondern weise auf die folgenden Links hin:
Diaduplikator Scanner
Je nach Möglichkeit nehme ich begrenzte Aufträge zur Digitalisierung an.
Hier einige Beispiele der Ergebnisse:
Die Piktogramme können durch anklicken im Großformat dargestellt werden. Mit den Pfeilen oben auf der Seite kann vor- und zurückgeschaltet werden. Mit dem Pfeil nach oben kehrt man zu dieser Seite zurück.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|